Ihr Immobilienmakler für Munster
Beste Aussichten für Eigentümer - Zuhause im Heidekreis
Dipl.-Kfm. Alexander Ortmann - für Sie vor Ort
Verkaufsberatung für alle Fragen rund um den privaten Immobilienverkauf in Munster
Als Immobilienmakler unterstützen wir Sie mit unserer Verkaufsberatung beim privaten Haus- oder Wohnungsverkauf in Munster und geben Ihnen eine professionelle Einschätzung der Immobilie:
- zu sinnvollen, zielgruppengerechten Vermarktungsstrategien
- zum realistischen Kaufpreis
- zu herauszustellenden Stärken der Immobilie
- zu möglichen Schwächen inklusive Modernisierungskonzepten
Zusätzlich begleiten und beraten wir Sie, wie die Abwicklung eines
Immobilienverkaufs optimal zu organisieren ist:
- Relevante Informationen zum Kaufvertragsentwurf
- wichtige Daten und Unterlagen für den potenziellen Käufer
- Organisation und Planung des Übergabetermins
Verkaufsberatung für alle Fragen rund um den privaten Immobilienverkauf in Munster
Als Immobilienmakler unterstützen wir Sie mit unserer Verkaufsberatung beim privaten Haus- oder Wohnungsverkauf in Munster und geben Ihnen eine professionelle Einschätzung der Immobilie:
- zu sinnvollen, zielgruppengerechten Vermarktungsstrategien
- zum realistischen Kaufpreis
- zu herauszustellenden Stärken der Immobilie
- zu möglichen Schwächen inklusive Modernisierungskonzepten
Zusätzlich begleiten und beraten wir Sie, wie die Abwicklung eines
Immobilienverkaufs optimal zu organisieren ist:
- Relevante Informationen zum Kaufvertragsentwurf
- wichtige Daten und Unterlagen für den potenziellen Käufer
- Organisation und Planung des Übergabetermins
Mit uns als Immobilienmakler gibt es für Sie ein Plus durch Verkaufsberatung
Neben einer klugen und professionellen Vermarktungsstrategie ist der richtig angesetzte Verkaufspreis für den erfolgreichen privaten Verkauf Ihrer Immobilie in Munster entscheidend. Ohne das Gefühl zu haben etwas zu verschenken, aber auch ohne in unrealistische und kontraproduktive Höhen zu gelangen.
Weiterhin sind die professionell ausgearbeitete Darstellung (z. B. Fotos, virtuelle 360° Besichtigung, Grundrisse, Exposee, Energieausweis, ggfs. Homestaging etc.) sowie die gute Kommunikation mit den Kaufinteressenten mitentscheidend.
Die Beschaffenheit und Individualität eines jeden Gebäudes bzw. einer jeden Wohnung setzen bei der Bewertung ein hohes Maß an Erfahrung und Sachverstand voraus. Als Immobilienmakler beraten wir Sie gern im Rahmen unserer Verkaufsberatung in Munster. Es sind verschiedene Einzelleistungen bis hin zum Komplett-Paket flexibel buchbar.
Mit uns als Immobilienmakler gibt es für Sie ein Plus durch Verkaufsberatung
Neben einer klugen und professionellen Vermarktungsstrategie ist der richtig angesetzte Verkaufspreis für den erfolgreichen privaten Verkauf Ihrer Immobilie in Munster entscheidend. Ohne das Gefühl zu haben etwas zu verschenken, aber auch ohne in unrealistische und kontraproduktive Höhen zu gelangen.
Weiterhin sind die professionell ausgearbeitete Darstellung (z. B. Fotos, virtuelle 360° Besichtigung, Grundrisse, Exposee, Energieausweis, ggfs. Homestaging etc.) sowie die gute Kommunikation mit den Kaufinteressenten mitentscheidend.
Die Beschaffenheit und Individualität eines jeden Gebäudes bzw. einer jeden Wohnung setzen bei der Bewertung ein hohes Maß an Erfahrung und Sachverstand voraus. Als Immobilienmakler beraten wir Sie gern im Rahmen unserer Verkaufsberatung in Munster. Es sind verschiedene Einzelleistungen bis hin zum Komplett-Paket flexibel buchbar.
Ihr Immobilienmakler - Verkaufsberatung in Munster
Ihr Immobilienmakler für Munster
Als Immobilienmakler begleiten wir Sie gern mit unserer professionellen Verkaufsberatung in Munster. Ein eigenes Haus oder eine eigene Wohnung in Munster privat zu verkaufen ist eine anspruchsvolle und nicht alltägliche Aufgabe. Folglich sollte sie gut durchdacht und intelligent umgesetzt werden. Wir wissen um den hohen finanziellen, emotionalen und ideellen Wert Ihrer Immobilie und behandeln sie daher mit der gebotenen Wertschätzung.
Verkaufsberatung in Munster
Was ist meine Immobilie in Munster wirklich wert? Inwieweit wirken sich Baulasten oder Eintragungen im Grundbuch auf den Wert bzw. den Verkauf aus? Wie gehe ich mit den vorhandenen Schwachstellen oder Mängeln der Immobilie um? Wie stelle ich die Stärken und Vorzüge des Hauses richtig heraus und finde die richtige Zielgruppe? Und wie stelle ich schließlich die Bonität und Finanzierungssicherheit des Käufers fest?
Der Verkauf einer Immobilie erfordert viel Sachkenntnis, viel Recherche und Verwaltungsarbeit. Nutzen Sie daher unsere Verkaufsberatung in Munster! Ihr Immobilienmakler führt Sie durch den gesamten Verkaufsprozess.
Standort - Immobilienmarkt - Infrastruktur Munster
Standort und Infrastruktur Munster
Munster ist eine niedersächsische Kleinstadt im Landkreis Heidekreis. Bezogen auf die Zahl der dort stationierten Soldaten ist Munster der größte Standort des deutschen Heeres und viertgrößter Standort der Bundeswehr. In der Raumordnung ist die Stadt als Mittelzentrum ausgewiesen. Zur Stadt Munster gehören die Ortschaften Alvern, Breloh, Ilster, Oerrel, Töpingen und Trauen.
Munster ist ein mittelstandsfreundlicher Wirtschaftsstandort mit zahlreichen Gewerbebetrieben und mehreren ausgewiesenen Gewerbegebieten. Größter Wirtschaftsfaktor und Arbeitgeber in Munster ist die Bundeswehr. In Munster gibt es zwei Grundschulen, eine Förderschule, je eine Haupt- und Realschule sowie ein Gymnasium. Munster liegt an der Bundesstraße 71 zwischen Soltau und Uelzen in der Nähe der BAB 7. Wichtigste öffentliche Verkehrsanbindung in Richtung Bremen und Uelzen ist der Bahnhof Munster an der traditionsreichen Bahnstrecke Uelzen–Langwedel.
Daten zur Bevölkerung Munster
Die Einwohnerzahl von Munster ist in den letzten Jahren leicht gestiegen. Bevölkerung: 15.366 Anzahl (Stand 31.12.2022). Einwohnerdichte: 0,8 Einwohner je Hektar. Bevölkerungsentwicklung über die letzten 5 Jahre: 0,7 %, Stand 2021: Die Altersstruktur der Bevölkerung von Munster ist relativ ausgewogen. Etwa 17 Prozent der Einwohner sind jünger als 18 Jahre, etwa 60 Prozent sind zwischen 18 und 65 Jahre alt und etwa 23 Prozent sind älter als 65 Jahre. Das Durchschnittsalter beträgt ca. 44 Jahre. Die Einwohner:innendichte (Einwohner:innen je Hektar) beträgt 0,8.
Daten zu Wirtschaft und Immobilienmarkt Munster im Heidekreis
Im ersten Quartal 2024 liegt der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Häuser in Munster bei 1.567 €. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Kaufpreise um 0,4 Prozent gestiegen. Die günstigsten Immobilien kosten 918 €/m², die teuersten Immobilien 2.506 €/m².
Die Umsatzentwicklung im Bereich der Ein- und Zweifamilienhäuser im Heidekreis ist seit 2016 bis 2021 stetig gestiegen und zwar in Anzahl der Verträge und auch im Geldumsatz. Die Arbeitslosenquote im Heidekreis liegt relativ stabil um die 6 %, zuletzt in 2022 bei 5,8 %.
Die Anzahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten am Arbeitsort im Heidekreis lag im September 2022 bei insgesamt 57209 über alle Wirtschaftsbereiche hinweg. Der Großteil arbeitet davon im Dienstleistungssektor gefolgt von Handel und produzierendem Gewerbe. Die Stadt- und Wirtschaftsentwicklung wird durch die guten Verkehrsverbindungen begünstigt. Bekannte Unternehmen der chemischen Industrie, der Ernährungswirtschaft sowie der Logistik haben sich entlang der Autobahnen angesiedelt.
Ihr Nutzen
Erstgespräch kostenlos
- kurzfristige Terminvergabe möglich
- sachverständige Bewertung Ihrer Immobilie in Munster
- die Wertermittlung übernimmt Alexander Ortmann, DEKRA zertifizierter Sachverständiger Immobilienbewertung D1 und D1 Plus
- professionelle Vermarktungsstrategie
- optional: Herstellung der Verkaufsfähigkeit der Immobilie
- optional: Modernisierungskonzept
- auf Wunsch Betreuung bis hin zum Verkauf
Gratis Vor-Ort-Termin
Hier kostenlos und unverbindlich Termin vereinbaren
Telefon: 04262 – 300 99 20
Ihre Kosten
Die Kosten für eine Verkaufsberatung in Munster mit schriftlicher Marktwertschätzung variieren je nach Umfang und Gebäudeart. Wir vereinbaren je nach Bedarf und Gebäudetyp einen Festpreis für die bestellten Leistungen oder das Gesamtpaket.
Im Fall eines kompletten Vermarktungsauftrags wird die Courtage je zur Hälfte von Käufer und Verkäufer übernommen. Die Courtage wird erst mit erfolgreichem Geschäftsabschluss fällig (Beurkundung beim Notar).
Sämtliche Vorarbeiten, Ortstermin, die sachverständige Bewertung der Immobilie, Fotoshooting, Datenerhebung, Erstellung des Exposees und des Web-Exposees, Insertion auf großen Immobilienportalen, Kundenakquisition und Besichtigungstermine werden zunächst in Vorleistung zu erbracht.
Sie möchten Ihre Immobilie nur in gute Hände geben?
Warum Sie sich gerade für uns als Immobilienmakler entscheiden sollten, erfahren Sie genau hier. Schauen Sie selbst!
Auszeichnungen - Zertifikate - Mitgliedschaften
Wertplus Sachverständiger
Alexander Ortmann – DEKRA zertifizierter Sachverständiger Immobilienbewertung D1 Standard EFH / ZFH
Alexander Ortmann – DEKRA zertifizierter Sachverständiger Immobilienbewertung D1 Plus Standard EFH / ZFH
Immowelt Partner